Eine globale Mitarbeiterbefragung ergab, dass den Mitarbeitern eine klare Unternehmensausrichtung fehlte und sie wenig Vertrauen in das zehnköpfige Managementteam hatten. Die Zusammenarbeit war angespannt, und das Managementteam kämpfte mit Frustration und Leistungsdruck. Die Geschäftszahlen blieben hinter den Erwartungen zurück.
Globales FMCG Unternehmen
Das haben wir gemeinsam erreicht:
Entwicklung von Teamwerten
Konkrete Verhaltensweisen für den Alltag
Implementierung eines 18-Punkte-Plans
Förderung gegenseitigen Feedbacks
1. Kundensituation
2. Zielsetzung
Das Ziel war es, das Managementteam in ein leistungsstarkes Team zu transformieren, das Vertrauen aufbaut, Konflikte offen anspricht und Verantwortung für das Geschäft übernimmt. So sollte eine inspirierende Richtung für das Unternehmen entwickelt und die Geschäftszahlen positiv beeinflusst werden.
3. Vorgehen
Ich begann mit Interviews, um die Perspektiven jedes Teammitglieds zu verstehen. Es folgten zwei intensive Workshops:
Workshop 1: Gemeinsame Werte
Wir starteten mit einer inspirierenden Eröffnung durch den General Manager, gefolgt von einer Stimmungsabfrage. Gemeinsam identifizierten wir Werte, die in klaren, greifbaren Verhaltensweisen umgesetzt wurden. Der erste Aktionsplan entstand: „Was müssen wir im Managementteam ändern?“
Workshop 2: Stresstest
Die neuen Werte wurden mit kritischen Situationen aus der Vergangenheit getestet. Wir entwickelten einen umfassenden 18-Punkte-Plan und die Teammitglieder gaben sich gegenseitig Feedback zu den neuen Werten, um persönliche Veränderungen zu beschließen.
4. Ergebnisse
> Der 18-Punkte-Plan wurde vollständig umgesetzt.
> Sechs Monate später verbesserten sich die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung um 20–25 % in entscheidenden Kategorien.
> Das Managementteam entwickelte eine langfristige Strategie, die erste Erfolge in den Business Units sichtbar machte.
5. Ausblick
Das Unternehmen befindet sich aktuell in einer globalen Umstrukturierung. Ich wurde beauftragt, die Entwicklung des neuen Managementteams zu begleiten und den Transformationsprozess zu unterstützen.