Globaler Pharmakonzern
Das haben wir gemeinsam erreicht:
Starker regionaler Teamgeist
Vertrauen und Offenheit im Team
Klarheit durch Team Purpose
Langfristige Ziele und regionale Initiativen
Fünf Winning Behaviors
1. Kundensituation
2. Zielsetzung
3. Vorgehen
Interviews
Vor dem dreitägigen Team Coaching fanden Einzelinterviews mit den Teammitgliedern statt. Diese halfen, ihre individuelle Situation und Erwartungen besser zu verstehen und das Coaching entsprechend zu gestalten.
Dreitägiges Team Coaching
In unserem dreitägigen Team Coaching wurde das Vertrauen, die Klarheit und die gemeinsame Ausrichtung im Führungsteam gestärkt.
Am ersten Tag lernten sich die Teammitglieder intensiver kennen, indem sie ihre Werte, Stärken, Visionen und persönlichen Hintergründe teilten. Dies legte den Grundstein für Vertrauen und ermöglichte es dem Team, eine Vorstellung ihres gemeinsamen „Dream Teams“ zu entwickeln.
Am zweiten Tag wurde der strategische Fokus des Teams geschärft. Gemeinsam erarbeitete das Team seinen Purpose – die zentrale Frage, warum das regionale Team existiert und welchen Beitrag es zum Erfolg der Organisation leistet. Daraus wurden langfristige Ziele abgeleitet und in konkrete regionale Initiativen überführt.
Am dritten Tag konzentrierte sich das Team auf die Verhaltensweisen, die es langfristig voranbringen würden. Sie identifizierten fünf „Winning Behaviors“ und konkretisierten diese anhand von Praxisbeispielen. Zum Abschluss verpflichtete sich jedes Teammitglied zu individuellen Maßnahmen, um das gemeinsame Wachstum und den Erfolg des Teams zu fördern.
4. Ergebnisse
> Starker regionaler Teamgeist entwickelt.
> Wachsendes Vertrauen und Offenheit im Team.
> Klarheit und Orientierung durch den Team Purpose.
> Langfristige Ziele mit regionalen Initiativen definiert.
> Fokussierung auf fünf Winning Behaviors.